Outdoor Cuneo Alps

historical towni piedmont

Die Stadt Cuneo entstand von 800 Jahren auf einer keilförmigen (Keil = Cuneo) Terrasse, umgeben von den Flüssen Stura und Gesso; das Stadtzentrum ist mit seinen typischen Laubengängen, die sich ungefähr 8 Km lang, beginnend in der Altstadt,

an der zentralen Via Roma und dann im neuen Teil in Corso Nizza und anderen Strassen ausdehnen, ein weiträumiges Einkaufsgebiet und idealer Treffpunkt. Piazza Galimberti, ein grosser im 19. Jahrhundert geschaffener Platz, kann als das „Herz“ der Stadt Cuneo bezeichnet werden. Jeden Dienstag findet dort der bekannte Wochenmarkt statt, der auch von zahlreichen Ausländern, vor allem aus dem nahen Frankreich, besucht wird.
Diese gastfreundliche Grenzstadt bewahrt in ihrem alten Teil, führen von mächtigen Mauern umgeben und von wuchtigen Türmen geschützt, verschiedene sehenswerte Bauwerke, unter denen die imposante gotische Kirche S. Francesco mit dem dazu gehöhrenden Kloster, heute Sitz des städtischen Museums mit seiner interessanten ethnografischen Sammlung, wohl den ersten Platz einnimmt. Aber auch zahlreiche barocke Kirchen können bewundert werden, so die seit der Schaffung der Stadt einige Male um- und ausgebaute Kathedrale, S. Ambrogio, aufgrund geschichtlicher Begebenheiten dem Schutzpatron der Stadt Mailand gewidmet, Santa Maria, Santa Croce und Santa Chiara. Überall in der Altstadt  trifft man auf bemerkenswerte Gebäude, ehemals Sitz einflussreicher Familien der Stadt, aber auch der kürzlich renovierte alte Stadtturm und die typische mittelalterliche Gasse Mondovì mit ihren kleinen Läden und der aus dem 17. Jahrh. stammenden Synagoge ziehen die Besucher an.