Outdoor Cuneo Alps

historical towni piedmont

In Richtung Norden beginnen die kottischen Alpen mit dem Monviso (3841 m.), an dessen Hängen der Fluss Po entspringt und sich als wilder Bach seinen Weg talwärts bahnt.

Man trifft auf zahlreiche Spuren der keltisch-ligurischen Zivilisation, aber die meisten Zeugnisse vergangener Kultur gehen zurück auf die Zeit zwischen dem 12. und 16. Jahrhundert als das Gebiet ein unabhängiges Markgrafentum mit der Hauptstadt Saluzzo war. Ein Besuch auf einem Hügel zu Füssen des Monviso gelegen typisch mittelalterlichen Ortes sollte sicher auf dem Programm stehen. Machtzentrum der ehemaligen Markgrafen war die den Ort überragende Festung Castiglia, die zusammen mit dem Stadtturm und dem Glockenturm der Kirch S. Giovanni, Meisterwerk aus der Zeit der Gotik und Spätrenaissance, das Profil der Stadt bestimmt. In den engen Gassen und an den steilen Treppen entdeckt man laufend malerische Winkel und schöne ehemalige Herrensitze, darunter auch Casa Cavassa, in dem heute das sehr interessante städtische Museum untergebracht ist.
Die Liebe zur Kunst findet heute in Saluzzo Ausdruck im Antiquitätenhandel und in der in vielen Handwerksbetrieben aufrechterhaltenen Tradition der Möbelherstellung.
Das ganze Gebiet ist reich an Kunst, so die Burg von Manta mit dem der gotisch-höfischen Zeit zu verdankenden Freskenzyklus (die neun Helden und Heldinnen sowie der Jugendbrunnen), das Dorf Revello im Potal mit der bemerkenswerten markgräflichen Kapelle und der Kollegienkirche oder auch in der Nähe von Staffarda die aus dem 12. Jahrhundert stammende romanisch-gotische Zisterzenserabtei S. Maria.